Auch die Verbandsgemeinde Vordereifel beabsichtigt für insgesamt 24 Ortsgemeinden örtliche Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzepte erstellen zu...
Heute möchten wir unsere neue Kollegin Julia Hermes vorstellen.Sie wird uns ab sofort in den...
Nach einem erfolgreich absolvierten Audit mit Auswertung durch Experten der PAON GmbH und dem IWW...
Die Jahrhundertflut im Juli 2012 hat es deutlich gezeigt, die Folgen des Klimawandels machen sich...
Zum bundesweiten Aktionstag “Tag der Rückengesundheit 2022” am 15.03.2022 möchten auch wir unseren Beitrag leisten....
Wir gratulieren unserer Mitarbeiterin Laura Bückle zu ihrer erfolgreich bestandenen Prüfung zur “geprüften Fachplanerin Starkregenvorsorge”....
Zur Attraktivierung der Stadt Manderscheid soll als besonderes Alleinstellungsmerkmal im Rahmen der Inwertsetzung des Burgenensembles...
Heute möchten wir Euch unseren Auszubildenden Stefan Stroh vorstellen. Er absolviert eine Ausbildung zum Bauzeichner...
"Niemand von uns kann so viel bewirken wie wir alle miteinander!"(Elie Wiesel) Dieses Zitat passt...
Kennt ihr schon den Mehrgenerationenpark am Oestelbach in Osann-Monzel? Wir haben hier eine Freizeitfläche hergestellt,…
Neue Qualifikation für unser Team: Wir gratulieren Dipl.-Ing. (FH) Brita Knappstein zur ihrer erfolgreich bestandenen…
Wir wissen wie wertvoll gute Mitarbeiter sind! Deshalb liegt es uns sehr am Herzen, ihnen…
Das Ingenieurbüro Reihsner hat erfolgreich an einer europaweiten Ausschreibung der Verbandsgemeinde Schweich teilgenommen.
Erst geplant, dann getestet… Nachdem der Kletterpfeiler in Salmtal am 06.09.2020 feierlich übergeben wurde, hat…
Tix Automobile GmbH aus Trier baut – Ingenieurbüro Reihsner plant Das Autohaus Tix, ein Familienunternehmen…
Die VG Schweich beabsichtigt in Zukunft neues Bauland zu entwickeln. Das Ingenieurbüro Reihsner hat den…
Das Ingenieurbüro Reihsner erhält den Auftrag zur Erstellung von Starkregengefahrenkarten sowie eines Starkregen- und Hochwasservorsorgekonzeptes…
Es ist soweit… das Ingenieurbüro Reihsner setzt weiteren Meilenstein in der Firmengeschichte. Mit Wirkung zum…
Nach Fertigstellung des 1. Bauabschnittes der Renaturierung des Hillesheimer Baches sollen in der zweiten Jahreshälfte…
Die Gemeinde Riegelsberg beauftragt das IBR mit der Erstellung von Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzepten für aktuell…
Die VG Süfeifel beauftragt das IBR mit der Erstellung von Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzepten für aktuell…
Nach dreieinhalb Jahren nebenberuflichem Studium an der Bauhaus Universität Weimar hat Sebastian Reihsner am 09.08.2019…
Am 12.07.2019 startete um 18 Uhr das Beachvolleyballturnier des jährlichen Sommerfestes des TC Bombogen. Natürlich…
Am 05.06.2019 startete um 19 Uhr der siebte Bungert Firmenlauf am Eventum in Wittlich. 1600…
Das Katastrophenschutzzentrum des Eifelkreises hat in der vergangenen Woche eine Seminarreihe zum Thema „Wetterbedingte Schadenslagen“…
Am Donnerstag, 09.05.2019 wurde in der Gemeindehalle „Neue Mitte“ in der Ortsgemeinde Irrel das Hochwasservorsorgekonzept…
Ein Team des IBR hat bei der DWA in Hennef an der Schulung zum Sachkundigen…
Baubeginn im Bolsdorfer Tälchen Mit dem Projekt „Renaturierung des Hillesheimer Bach“ beabsichtigt die Verbandsgemeinde Hillesheim…
Das IBR bietet Ihnen jetzt vom Drohnenflug bis hin zum 3-D Modell alles aus einer…
Am 11.09.2018 fand in der Gemeindehalle in Irrel der erste Workshop für die Erstellung eines…
Das THW hat nach den letzten Hochwasserereignissen 2016 Überlegungen angestellt, wie Sie einen noch besseren…
Sehr geehrte Damen und Herren, alles ist in Bewegung – auch unser Unternehmen. Bewegung bringt…